Con-Bewertung
Gelände: | ![]() |
Plot: | ![]() |
Mitspieler: | ![]() |
NSCs: | ![]() |
Spielleitung/Orga: | ![]() |
Stimmung: | ![]() |
Gelände
Für eine LARP-Veranstaltung ist das Gelände ziemlich perfekt. Es ist weitläufig, verfügt über Wald- und Wiesenflächen, hat sanitäre Anlagen mit fließendem Wasser, einen Innenbereich mit Schankraum und einen überdachten Außenbereich.
So viel zur Grundausstattung. Kommen wir zu dem, was das Orga-Team vom Meilenstein daraus macht… Es gibt verschiedene, aufwendig gestaltete Altare und Wegpunkte, die bei jeder Veranstaltung aufgebaut werden (bspw. die Spinnen oder der namensgebende „Meilenstein“). Darüber hinaus baut und bastelt die Orga für die einzelnen Termine jeweils eigene, beeindruckende Dinge.
Diesmal gab es beispielsweise ein Puppenhaus, das gegen Ende des Plots sogar mit epischer Effekt-Untermalung zerstört wurde. Es gab einen Schrein mit einer Energie-Kugel und davor ein Skelett. Außerdem einen weiteren Tisch mit einem Totenschädel und einer Kiste darauf… Und ich weiß nicht, was nicht noch alles aufgebaut wurde.
Es ist auf jeden Fall immer wieder beeindruckend, mit wie viel Hingabe und Liebe zum Detail das Gelände aufgebaut und dekoriert wird. Riesen-Respekt dafür, das ist wirklich großartig!
Bonus an dem heißen Tag – es gab einen Gartenschlauch, mit dem wir uns nass machen konnte. Das hat bei dem Wetter SO gut getan!
Danke an die beiden Fotografen Dirk Burghaus und Mark Schwott, die da waren und supertolle Fotos gemacht haben! Ich freue mich immer über Fotos von Veranstaltungen.
Plot
Folgend eine persönliche Zusammenfassung des Plots – ohne Anspruch auf Richtigkeit. Das ist nur, wie ich das Ganze erlebt habe. Und da es sehr warm war, waren wir etwas erschöpft…
Anreise von der Wiese aus – hierbei ist nichts Besonderes passiert. Es war warm und wir wollten uns erstmal im Schatten ausruhen und alles beobachten.

Die Leute in unserer Nähe wurden direkt auf den Schädel und die Holzkiste aufmerksam und es dauerte nicht lange, bis sie damit interagierten und sie am Ende stahlen. Sie rannten voreinander weg und rangelten miteinander – soweit, so gut. Wir mischten uns nicht ein, weil wir kaum entscheiden konnten, worum genau es da ging.
Sie behaupteten, dass in der Kiste ein Herz war, erklärten dazu aber nichts weiter. Wir beobachteten sie nur, kümmerten uns aber nicht weiter.
Ein Goblin lief immer mal wieder herum und stahl den Leuten verschiedene Gegenstände bzw. versuchte es. Anastasya machte ihre Freunde darauf aufmerksam und wir versuchten, unsere eigenen Sachen gut im Auge zu behalten.
An einem Platz auf der Wiese war eine Art Puppentheater aufgebaut, bei dem jetzt fleißig Werbung gemacht wurde. Da Anastasya das Puppentheater-Fiasko auf Creatures & Puppets mitbekommen hatte, hatte sie nicht besonders große Lust, dass so etwas erneut geschieht. Wir hielten uns also fern.

Aber die Energie-Kugel erregte meine Aufmerksamkeit. Da ich bis heute nicht weiß, in welche Kategorie „Magier“ ich Anastasya einordnen soll, bin ich irgendwie von allem ein bisschen. Immerhin mache ich Magie mit Komponenten, aber mit Hilfe einer Gottheit… Was genau ist das dann? Ritual-Priester-Magie?

Ist ja auch egal – da ich mit Anastasya irgendwie magisch bin, fühlte ich mich zu dieser mächtigen Energie-Kugel hingezogen. Das hat ganz wunderbar gepasst, weil ich an dem Skelett zum ersten Mal meinen „Mit Toten sprechen“-Zauber testen konnte – den hat Anastasya erst kürzlich übersetzt und noch nicht ausprobiert.
Gesagt, getan. Da ich mit meiner Magie-Darstellung immer ein bisschen aufwendig bin, hat die SL mir vorher kurz beschrieben, was passiert. So konnte ich in Ruhe die Darstellung machen und er konnte anderweitig „spielleitern“. Finde ich gut.
Währenddessen waren nämliche einige Spieler „ein bisschen“ zu nah an den Spinnen, deswegen wurde er da akut benötigt. 😉

Es kam raus, dass der Mensch, dessen Skelett wir da liegen sahen mit aller Gewalt versucht hat, an die Energie zu kommen… Und dann ist ihm das Fleisch von der Haut gefallen. Uff. Gruselige Horror-Vorstellung. Das reicht Anastasya als Warnung. Vielleicht könnte man ja nur ein wenig Energie nehmen…
Auch der Farbwechsel des Lichtes der Kugel war merkwürdig – wie Elemente… Ich habe es leider nicht geschafft, mehr Leute für die Kugel zu begeistern – vielleicht müsste ich mir beim nächsten Mal mehr Mühe geben.
Die ersten Aufführungen des Puppentheaters fanden statt, aber Anastasya hielt sich in gebührendem Abstand – aus gutem Grund, wie sich später zeigte.

Nach und nach bekam ich mit, dass die Zuschauer des Theaters komisch wurden – dazu kam, dass Handpuppen bei uns auftauchten und mit uns sprachen. Definitiv kein gutes Zeichen. Eine davon kam auch zu Tahn und hat um Hilfe gebeten und immer wieder in Richtung Puppenhaus gezeigt.

Außerdem liefen auch ein paar große Puppen mit weißen Gesichtern herum, die uns nachahmten. Sie standen manchmal plötzlich neben oder hinter uns – das war echt cool und gruselig!
So kamen wir mit der Gruppe um Junichi in Kontakt, da er erzählte, dass die Zuschauer das Theater anschließend total toll fanden und immer wieder zuschauen wollten. Er sagte, dass er sie von diesem „Fluch“ befreien konnte.
Gut, dass ich mir diese Information merkte, denn wenig später wollten Eddie und Kara unbedingt zu dem Theater gehen und bestanden darauf, dass Anastasya und Tahn mitkamen. Wir weigerten uns und wandten uns direkt an Junichi – mit der Bitte, ihnen zu helfen.
Als sie dann nachher nach einer Kiste suchten war klar, dass beim Theater irgendwas mit ihnen geschehen war. Sonst würden sie nicht ohne Grund nach irgendeiner Kiste suchen, mit der sie eigentlich nichts anzufangen wussten.
Wie versprochen half Junichi und sie wurden diesen „Fluch“ wieder los. Trotzdem gab es immer noch Leute, die weiterhin dem Theater beiwohnen wollten… Und dann geschah es. Bei der letzten Aufführung kamen Dämonen aus dem Theater und zerstörten dabei die Bühne – das sah so krass aus!

Dann wurde gekämpft… Mehr kann ich dazu tatsächlich nicht sagen, weil ich mit Kämpfen und Heilen beschäftigt war und danach viel zu müde… Aufnahmefähigkeit eingeschränkt. Es war trotzdem echt cool!
Wahrscheinlich haben wir Spieler den Plot nicht einmal ansatzweise gelöst – das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es großen Spaß gemacht hat. Bestimmt sind alle ein bisschen plot-williger, wenn das Wetter nicht so heiß ist. 😉
Mitspieler
Eine bunt gemischte Truppe aus bekannten und unbekannten Gesichtern. Es war schön, endlich mal wieder beim Meilenstein zu sein!
Wir hatten endlich mal mit Junichi und seiner Gruppe zu tun (sorry, dass ich eure einzelnen Namen nicht kenne). Ich hab euch schon oft beobachtet, aber irgendwie kam es nie zur Interaktion… War aber echt cool. Eure „geheimen“ Fächer-Gespräche haben mich sehr zum Lachen gebracht!
Ich war glücklich, Eddie und Kara mitsamt Truppe wiederzusehen. Es ist immer super, mit euch zu spielen und wir haben uns echt lange nicht gesehen!
Das Heilerspiel hat mir großen Spaß gemacht! Ich finde wichtig, dass die mundanen Heiler nicht an Wichtigkeit verlieren, nur weil es auch magische Heilung gibt.
Dann hatten wir auch wieder interessante Gespräche mit den Leuten von Kislev/Rakhov. Auf die Taverne freue ich mich sehr!
Unser allseits beliebter Alchemist Batras war auch da – es ist mir immer wieder eine Freude, auch wenn wir diesmal gar nicht so viel miteinander zu tun hatten.
Ganz viel Liebe auch für die „Habsburger“-Familie! Es reicht schon, euch nur zu beobachten und zuzuhören – man hat auf jeden Fall was zu lachen! Ihr macht das so großartig. Es begeistert mich immer wieder!
Und zuletzt auch ein Dankeschön an die Kämpfer am hinteren Zelt, die dafür gesorgt haben, dass wir in Ruhe die Verletzten zusammenflicken konnten.
Alles in allem war es eine wirklich tolle Spieler-Mischung! Hat großen Spaß gemacht!
NSC
Ihr wart großartig!
Ob als Kämpfer, als Puppen-Wesen oder als „Darsteller“ beim Theater – es war toll!
Die Kämpfe gegen Ende möchte ich gerne besonders hervorheben, weil sie so schön sicher waren. Ich mag es, wenn ich den Überblick behalten kann – dann macht es Spaß und keiner stresst sich oder wird hektisch und verletzt sich am Ende. Genauso müssen Kämpfe sein!
Die Dämonen sahen total krass aus – hat für gute Grusel-Momente gesorgt.
Ihr habt das ganz toll gemacht!
Orga/Spielleitung
Riesen Lob an euch! Ihr stellt immer und immer wieder eine so tolle Taverne auf die Beine, die mehr so ist wie eine Con als „nur“ Taverne. Es gibt für jeden irgendwas zu tun und zu entdecken, das Essen schmeckt lecker, die Getränke sind preiswert und es gibt immer eine Spielleitung, die man sich dazu holen kann und die dann schaut, was man so macht.
Bei dem Wetter gab es auch noch Zugang zu einem Gartenschlauch – die Wadenwickel in kaltes Wasser zu tränken war die beste Idee des Tages. Danach habe ich es echt gut aushalten können.
Und ich hab noch nicht all die Sachen erwähnt, die ihr in eurer Freizeit bastelt und aufbaut. Es ist großartig! Da steckt viel Mühe und Liebe drin und dafür bin ich sehr dankbar!
Stimmung
Trotz des verdammt heißen Tages war die Stimmung super. Es war toll, nach so langer Zeit wieder da zu sein. Die Leute waren lustig und nett und es war ein gutes Zusammentreffen. Es wirkte auf mich auch so, als wäre die Stimmung generell wirklich gut gewesen. Das heiße Wetter war anstrengend für alle, aber es hat sich trotzdem total gelohnt.
Danke und bis zum nächsten Mal!
0 Kommentare