Für einen möglichst authentisch und realistisch wirkenden Charakter bedarf es natürlich guter Planung.
Im Folgenden stelle ich ein paar Fragen verschiedenster Kategorien zusammen, die Dir bei der Planung und Erstellung des (neuen) Charakters helfen können.
Manche der Stichpunkte sind auch anklickbar. Dabei handelt es sich um einen Link mit weiteren Erklärungen oder Hilfen.
Viel Spaß!

Grundlagen
- Vorname:
- Nachname:
- Rasse:
- Alter:
- Beruf/Profession:
- Herkunft:
- Sexualität:
Familie
- Mutter:
- Vater:
- Geschwister:
- Kurze Beschreibung der Kindheit:
- Kurze Beschreibung der Jugend:
- Bester Freund:
- Beste Freundin:
- Sonstige Verwandte:
- Beziehung zum Vater:
- Beziehung zur Mutter:
- Prägende Erlebnisse der Kindheit/Jugend::
Persönlichkeit
- Stärken (physisch):
- Stärken (psychisch):
- Schwächen (physisch):
- Schwächen (psychisch):
- Handwerkliche Fähigkeiten:
- Vorlieben:
- Abneigungen:
- Macken:
- Vermögen:
- Ängste:
- Umfeld:
- Religion:
- Begleiter:
- Lieblingsfarbe:
- Hassfarbe:
- Meinung zu Ungerechtigkeit:
- Meinung zu Magie:
- Meinung zu Ehre:
- Verhalten, wenn ein Freund gefoltert wird:
- Verhalten bei eigener Folterung:
- Verhalten, wenn Charakter hintergangen wird:
- Verhalten gegenüber Fremden:
- Verhalten gegenüber Feinden:
Zukunft
- Lebensziele:
- Hat folgende Orte schon besucht:
- Ziele für die nahe Zukunft:
- Sonstiges:
Wenn Du den Steckbrief ausgefüllt hast, weißt du automatisch schon fast alles über Deinen (neuen) Charakter. Dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, dir Gedanken über die Gewandung und das allgemeine Aussehen deines Charakters zu machen.
Doch das reine Persönlichkeits-Konzept hast Du nun weitestgehend klar gestellt.
Noch weitere, wichtige Punkte, die ich vergessen haben könnte?
Was empfindest Du als wichtige Charaktereigenschaft und für was für einen Charakter hast Du dich entschieden?
Lass es mich doch in den Kommentaren erfahren. 🙂
0 Kommentare